Bauernregeln für den Monat Mai:
• Donner im Mai führt guten Wind herbei.
• Ein kühler Mai wird hoch geacht', hat stets ein gutes Jahr gebracht.
• Trockener Mai - Wehgeschrei, feuchter Mai bringt Glück herbei.
• Donnert's im Mai recht viel, hat der Bauer ein gutes Spiel.
• Wind im Mai verweht den Gram, der Juni wird danach stets warm.
• Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist.
• Pankraz und Servaz sind zwei böse Brüder, was der Frühling gebracht, zerstören sie wieder.
• Servaz muss vorüber sein, willst du vor Nachtfrost sicher sein.
• Die kalte Sophie macht alles hie (kaputt)
Gartentipp's für den Monat Mai:
Die Eisheiligen werden im Norden Deutschlands vom 11. bis 13. Mai – also Mamertus, Pankratius und Servatius erwartet,
in Süddeutschland sind hingegen Pankratius, Servatius und Bonifatius, also die Tage vom 12. bis 15. Mai die Eisheiligen
• Salate und Gemüse können ausgesät werden
• Buchshecken ab jetzt regelmäßig schneiden und auf Form bringen
• Blumenwiesen anlegen, vorgezogene Sommerblumen auspflanzen, andere Sommerblumen gleich direkt aussäen
• Rasen säen und Rasenpflege vornehmen (mähen, vertikutieren) und ab jetzt regelmäßig pflegen
• Bei Rosen die Wildtriebe direkt am Stamm abreißen, Tulpen sollte man roden und mit den welken Sprossen einlagern, z.B. in einer Kiste mit Sand
Feiertage im Mai '25 in Thüringen:
- 01.05.'25 Tag der Arbeit und 29.05.'25 Christi Himmelfahrt -
Mondphasen im April '25:
(Standort: Bad Frankenhausen)